safeLoad(); ?>
FinAdviceCenter nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie darüber, wie wir mit personenbezogenen Daten umgehen, die wir bei Ihrer Nutzung unserer Website erheben. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den geltenden Schweizer Datenschutzgesetzen.
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten ist FinAdviceCenter. Für weitere Kontaktdaten wenden Sie sich bitte an unser Team.
Bei der Nutzung unserer Website können folgende Kategorien personenbezogener Daten erhoben werden:
Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen gesammelt, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Dies umfasst: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referrer URL und Informationen über die besuchten Seiten auf unserer Website.
Wenn Sie uns über das Kontaktformular erreichen, speichern wir die von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für mögliche Anschlussfragen.
Wenn Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen, erheben und verarbeiten wir jene Daten, die für die Erfüllung des Vertrages erforderlich sind, wie beispielsweise Ihre Kontaktdaten und vertragsbezogene Details.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
Die Verarbeitung Ihrer IP-Adresse und weiterer Nutzungsdaten ist notwendig, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit unseres Angebots zu gewährleisten.
Wir verarbeiten die über unser Kontaktformular mitgeteilten Daten, um Ihre Anfragen zu beantworten und mit Ihnen zu kommunizieren.
Wenn Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen, verarbeiten wir Ihre Daten zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen und zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen.
Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung können wir Ihre Daten für Marketingzwecke verwenden, beispielsweise um Ihnen Informationen über unsere Dienstleistungen zuzusenden. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung für bestimmte Zwecke gegeben haben, ist die Rechtmäßigkeit dieser Verarbeitung auf Ihre Einwilligung gestützt.
Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Ihre Anfrage erfolgen.
Die Verarbeitung ist zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der berechtigten Interessen eines Dritten erforderlich, sofern nicht Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten überwiegen.
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie folgende Rechte:
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob personenbezogene Daten, die Sie betreffen, verarbeitet werden, und gegebenenfalls Auskunft über diese Daten zu erhalten.
Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen und die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
Sie haben das Recht, die Löschung personenbezogener Daten zu verlangen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und die Website-Funktionalität zu verbessern.
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies: Notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich Funktionscookies: Diese verbessern die Funktionalität und Personalisierung Analyse-Cookies: Diese helfen uns, die Nutzung unserer Website zu verstehen Marketing-Cookies: Diese werden verwendet, um relevante Werbung anzuzeigen
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser verwalten. Sie können Cookies ablehnen oder löschen, aber dies kann die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen.
Verschlüsselung der Datenübertragung, regelmäßige Sicherheitsupdates und Zugriffskontrollen gehören zu unseren technischen Sicherheitsmaßnahmen.
Schulung unserer Mitarbeiter, Zugriffsbeschränkungen und regelmäßige Überprüfungen unserer Datenschutzmaßnahmen sind Teil unserer organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:
Wir geben Ihre Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung an Dritte weiter.
Wir können Ihre Daten an Dienstleister weitergeben, die uns bei der Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen unterstützen.
Wir können verpflichtet sein, Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen weiterzugeben.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie bei Bedarf zu aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über aktuelle Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.
Für Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie uns über unser Kontaktformular erreichen.